Dienstag, 27. Februar 2018
Lasst Herzen regnen ...
Eine witzige Einladung zur Hochzeit. Die Gäste werden herzlich eingeladen und können das Konfetti bei der Hochzeit dann auch gerne streuen ... 😊
Lasst es Euch gut gehen!
Euere Silvia
Set in Naturtönen
Damit Ihr seht, wie man ein Set aufeinander abstimmen kann, habe ich ein Trio in Braun-Orangetönen gestaltet.
Hier passt alles zusammen von der Einladung, zu den Tischkärtchen und natürlich auch die Menükarte. Auch das Kirchenheft und die Dankeskarten kann man in diesem Stil anfertigen.
Nebenbei bemerkt .... das Gesteck zwischen zwei Baumscheiben habe ich auch vor längerer Zeit gebastelt 😉
Einen wunderbaren Tag für Euch!
Euere Silvia
Hier passt alles zusammen von der Einladung, zu den Tischkärtchen und natürlich auch die Menükarte. Auch das Kirchenheft und die Dankeskarten kann man in diesem Stil anfertigen.
Nebenbei bemerkt .... das Gesteck zwischen zwei Baumscheiben habe ich auch vor längerer Zeit gebastelt 😉
Einen wunderbaren Tag für Euch!
Euere Silvia
Amors Pfeil
Die etwas andere Tischkarte, inspiriert von Amor dem Liebesboten.
Alternativ kann man diese "Tischkarte" natürlich z.B. auch als Einladung gestalten.
Für alle meine Basteleien gibt es grundsätzlich immer viele weitere Möglichkeiten 💙
Euere Silvia
Alternativ kann man diese "Tischkarte" natürlich z.B. auch als Einladung gestalten.
Für alle meine Basteleien gibt es grundsätzlich immer viele weitere Möglichkeiten 💙
Euere Silvia
Montag, 26. Februar 2018
Karte mit geflochtenem Rand
Nach einer Idee von Sibylle Lätzsch habe ich den geflochtenen Rand gestaltet.
Ich finde ihn sehr edel und bin total begeistert.
Der Rest ist nach meiner Kreativität gebastelt. Die kleine Elfe ist von mir selbst entworfen und gezeichnet und mit 3D-Dimensionals aufgeklebt.
Noch ein Stück Designpapier, verziert mit einer Borte und fertig ist eine romantische pastellige Karte.
Euere Silvia
Ich finde ihn sehr edel und bin total begeistert.
Der Rest ist nach meiner Kreativität gebastelt. Die kleine Elfe ist von mir selbst entworfen und gezeichnet und mit 3D-Dimensionals aufgeklebt.
Noch ein Stück Designpapier, verziert mit einer Borte und fertig ist eine romantische pastellige Karte.
Euere Silvia
Match the Sketch Nummer 217
Nach einer Pause mache ich diesmal wieder mit bei MATCH THE SKETCH
Das ist die Vorlage
Und das ist mein schnell gebasteltes Ergebnis:

Euere
Silvia
Für Freudentränen
Auf Hochzeiten wird immer sehr viel geweint. Zum Glück sind das aber (meistens) Tränen der Freude. Als nette Idee gibts dafür eine Karte, in die man ein Taschentuch steckt.
Man kann die Karte den Gästen zum Beispiel mit der Einladung übergeben oder zum Beispiel vor der Kirche ein Körbchen mit diesen Karten bereitstellen. So sind die Gäste gut gerüstet und es darf auch das eine oder andere Tränchen vergossen werden.
Meine Variante ist in hellblau/weiß gestaltet. Ich habe mich auf der Vorderseite für eine Klappe mit übereinandergeschlagenen Seiten entschieden. Gehalten werden die beiden Seiten mit kleinen Magneten. Die Größe ist so gewählt, dass ein Tempotaschentuch Platz darin findet. Man kann aber auch noch ein Kärtchen mit einem Gruß oder einem Spruch darin bequem unterbringen.
Eine schöne Woche wünsche ich Euch und natürlich egal bei welcher Gelegenheit nur Tränen der Freude oder Tränen vor Lachen.
Euere Silvia
Man kann die Karte den Gästen zum Beispiel mit der Einladung übergeben oder zum Beispiel vor der Kirche ein Körbchen mit diesen Karten bereitstellen. So sind die Gäste gut gerüstet und es darf auch das eine oder andere Tränchen vergossen werden.
Meine Variante ist in hellblau/weiß gestaltet. Ich habe mich auf der Vorderseite für eine Klappe mit übereinandergeschlagenen Seiten entschieden. Gehalten werden die beiden Seiten mit kleinen Magneten. Die Größe ist so gewählt, dass ein Tempotaschentuch Platz darin findet. Man kann aber auch noch ein Kärtchen mit einem Gruß oder einem Spruch darin bequem unterbringen.
Eine schöne Woche wünsche ich Euch und natürlich egal bei welcher Gelegenheit nur Tränen der Freude oder Tränen vor Lachen.
Euere Silvia
Bildcollage mit Brautpaar
Kleine Collage im Bilderrahmen (ca. 18 x 15 cm).
Designpapier, Kleinteile und ein bisschen Glitzersteinchen.
In die Mitte kommt natürlich ein schönes Hochzeitsfoto :-)
Euere Silvia
Designpapier, Kleinteile und ein bisschen Glitzersteinchen.
In die Mitte kommt natürlich ein schönes Hochzeitsfoto :-)
Euere Silvia
Sonntag, 25. Februar 2018
Grußgezwitscher
Heute habe ich mich ein bisschen mit dem Stempelset "Grußgezwitscher" von Stampin Up
gespielt. Ich bin ganz verliebt in die süßen Vögelchen und man kann allerhand damit kreieren.
gespielt. Ich bin ganz verliebt in die süßen Vögelchen und man kann allerhand damit kreieren.
Vor allen Dingen hatte ich heute richtig Lust darauf, die Vögelchen auch zu colorieren (mit Copic Ciao Marker). Bei Beiden gibts im Gefieder auch noch ein paar Glitzereffekte mit dem Glitzerstift
"Wink of Stelle". Ich liebe ihn!
"Wink of Stelle". Ich liebe ihn!
Wie immer könnt Ihr mit einem Klick auf das jeweilige Bild die Karte in Großansicht betrachten 😊
Das war es dann auch schon für heute und ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.
Zieht Euch warm an. Denn es soll wieder kälter werden die ganze Woche .... 😷
Euere Silvia
Montag, 19. Februar 2018
Scrapbook-Laparello-Album mit blauen Blumen

Für einen besonderen Anlass habe ich dieses Scrapbook-Laparello-Album gestaltet im blau-weißen Blumen-Design.
Das Grundgerüst des Albums ist: Einband in Grau mit einer grauen Schleife, der Innenteil ist schwarz.
Verziert wurde das Albumcover mit ein bisschen Glitzer (Wink of Stella) und aus dem Papier geschnittenen Blütenteilen. Darauf habe ich noch drei Perlen gesetzt.
Im Inneren habe ich aus den Papierresten ein paar Einschiebelaschen in verschiedenen Ausführungen gearbeitet, diese mit ausgeschnittenen Blüten in 3D-Optik verziert und in die Taschen habe ich Platzhalter für die Fotos oder Sprüche gesteckt bzw. auf ein paar Seiten direkt geklebt.
Die Platzhalter sind zusätzlich noch mit einer Blüte bestempelt.
Euere Silvia
Ergänzung am 27.04.2018 - Video:
Sonntag, 18. Februar 2018
Bildercollage: Liebe ist wunderbar!
In einem Rahmen (20 x 15 cm) gestaltete ich heute diese in weiß-grün-gold gehaltene Collage.
Das Designpapier und der Rahmen sind hinter der Glasscheibe angebracht, die restliche Deko ist auf das Glas bzw. den Rahmen geklebt.
Das Designpapier hat mir gefallen, weil dieses grün-weiß durchwirkte Papier mit Schrift sehr elegant auf mich wirkt. Mit einem Mix aus Papierteilen, Washitape, gestanzten Federn, dem Framelit "Wunderbar"und ein paar Perlen ist der romantische Bilderrahmen entstanden.
Ich mag es sehr 💛💛💛
Euere Silvia ... und schönen Sonntag weiterhin .... 😉
Das Designpapier und der Rahmen sind hinter der Glasscheibe angebracht, die restliche Deko ist auf das Glas bzw. den Rahmen geklebt.
Das Designpapier hat mir gefallen, weil dieses grün-weiß durchwirkte Papier mit Schrift sehr elegant auf mich wirkt. Mit einem Mix aus Papierteilen, Washitape, gestanzten Federn, dem Framelit "Wunderbar"und ein paar Perlen ist der romantische Bilderrahmen entstanden.
Ich mag es sehr 💛💛💛
Euere Silvia ... und schönen Sonntag weiterhin .... 😉
Explosionsboxen für Geburtstag und Hochzeit
Was macht man, wenn man nachts nicht schlafen kann? Wahrscheinlich Jeder was Anderes.
Ich aber habe von gestern kurz vor Mitternacht bis heute früh um halb Vier diese Boxen gebastelt.
Diese Explosionsboxen zu basteln steht schon lange auf meiner To-Do-Liste und heute durfte ich dahinter ein Häkchen setzen.
Die erste Box gestaltete ich zum Geburtstag für eine Kollegin. Sie ist Fisch und deshalb habe ich auf die Banderole noch das Fischlein aufgeklebt. Als Farbkombination habe ich mir "Zarte Pflaume" ausgesucht und einen Rest helles Gelb verwendet für die Kärtchen im Inneren.
Nimmt man die Banderole ab und öffnet anschließend den Deckel, "explodiert" die Box in alle vier Richtungen auseinander. Ich finde das ist ein kleiner überraschender Effekt und so kann man eine kleine Süßigkeit oder auch andere Kleinigkeiten hübsch verpacken.
An allen vier Seitenwänden sind Taschen angebracht, in die man Kärtchen mit Glückwünschen, Sprüchen, Gutscheinen oder Fotos befüllen kann.
Die zweite Box habe ich für die Hochzeitsmesse vorbereitet, an der ich im September teilnehme.
Farblich habe ich Farbkarton in "Safrangelb" und "Aquamarin" gewählt. Passend dazu gibt es bei Stampin Up auch den Designerblock "Blumengarten". Ich habe mich hier für ein leicht gemustertes Papier in "Aquamarin" entschieden und finde die Farbkombination sehr festlich und auch sehr frisch.
Das Prinzip ist das Selbe wie bei der ersten Box. Allerdings habe ich die Kärtchen nicht beschriftet und auch die Innengestaltung sehr einfach gehalten. Da kann man noch selber ein bisschen an der Gestaltung individuell nachbasteln. Ideal zum Beispiel als Gutscheinbox oder für Geldgeschenke für das Brautpaar.
Bis zum nächsten Mal!
Euere Silvia
Ich aber habe von gestern kurz vor Mitternacht bis heute früh um halb Vier diese Boxen gebastelt.
Diese Explosionsboxen zu basteln steht schon lange auf meiner To-Do-Liste und heute durfte ich dahinter ein Häkchen setzen.
Die erste Box gestaltete ich zum Geburtstag für eine Kollegin. Sie ist Fisch und deshalb habe ich auf die Banderole noch das Fischlein aufgeklebt. Als Farbkombination habe ich mir "Zarte Pflaume" ausgesucht und einen Rest helles Gelb verwendet für die Kärtchen im Inneren.
Nimmt man die Banderole ab und öffnet anschließend den Deckel, "explodiert" die Box in alle vier Richtungen auseinander. Ich finde das ist ein kleiner überraschender Effekt und so kann man eine kleine Süßigkeit oder auch andere Kleinigkeiten hübsch verpacken.
An allen vier Seitenwänden sind Taschen angebracht, in die man Kärtchen mit Glückwünschen, Sprüchen, Gutscheinen oder Fotos befüllen kann.
Farblich habe ich Farbkarton in "Safrangelb" und "Aquamarin" gewählt. Passend dazu gibt es bei Stampin Up auch den Designerblock "Blumengarten". Ich habe mich hier für ein leicht gemustertes Papier in "Aquamarin" entschieden und finde die Farbkombination sehr festlich und auch sehr frisch.
Das Prinzip ist das Selbe wie bei der ersten Box. Allerdings habe ich die Kärtchen nicht beschriftet und auch die Innengestaltung sehr einfach gehalten. Da kann man noch selber ein bisschen an der Gestaltung individuell nachbasteln. Ideal zum Beispiel als Gutscheinbox oder für Geldgeschenke für das Brautpaar.
Bis zum nächsten Mal!
Euere Silvia
Watts of Occasions
Das Stempelset "Watts of Occasions" von Stampin Up passt ideal zu dem Geschäft, in dem ich hauptberuflich arbeite. Im wahrsten Sinne des Wortes gehen mir in meinem Job tagtäglich mehrere Lichter auf ... 😉
Da Einer meiner Chefs bald Geburtstag hat, habe ich ihm diese Karte gebastelt.
Die Deko-Glühbirne will ich auch noch ein bisschen verzieren, habe aber noch nicht die richtige Erleuchtung bekommen.
Da Einer meiner Chefs bald Geburtstag hat, habe ich ihm diese Karte gebastelt.
Die Deko-Glühbirne will ich auch noch ein bisschen verzieren, habe aber noch nicht die richtige Erleuchtung bekommen.
Einen schönen Sonntag für Euch!
Euere Silvia
Samstag, 17. Februar 2018
Kleine Streichholzschachtel mit Schleife
Über schön verpackte Kleinigkeiten freut sich doch fast Jeder, oder nicht?
Die kleine "Streichholzschachtel" kann man für Vieles verwenden.
Sie ist ca. 6 x 9 cm groß und man kann sie z.B. mit Süßem, mit Fotos, mit Eintrittskarten, mit Konfetti oder aber auch einfach nur als "Danke sagen" mit einer Botschaft befüllen.
Oder wie wäre es mit einem selbstgebastelten Türchenkalender für die Adventszeit?
Gebastelt habe ich die Schachtel mit dem "Punch Board für Umschläge" von Stampin Up.
Und auch die Schleife habe ich mit diesem Werkzeug gestaltet.
In dieser Variante habe ich auf "Grün" gesetzt und der Inhalt ist ein kleines Dankeschön für die Gäste einer Hochzeit. Wahlweise noch ein Foto des Brautpaares mit reinkleben und man kann sich für einen wunderbaren Tag bei all denen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass er unvergesslich ist.
Mir hats wieder Spaß gemacht und ich freue mich, wenn mein kleines Werk auch Euch gefällt.
Euere Silvia
Die kleine "Streichholzschachtel" kann man für Vieles verwenden.
Sie ist ca. 6 x 9 cm groß und man kann sie z.B. mit Süßem, mit Fotos, mit Eintrittskarten, mit Konfetti oder aber auch einfach nur als "Danke sagen" mit einer Botschaft befüllen.
Oder wie wäre es mit einem selbstgebastelten Türchenkalender für die Adventszeit?
Gebastelt habe ich die Schachtel mit dem "Punch Board für Umschläge" von Stampin Up.
Und auch die Schleife habe ich mit diesem Werkzeug gestaltet.
In dieser Variante habe ich auf "Grün" gesetzt und der Inhalt ist ein kleines Dankeschön für die Gäste einer Hochzeit. Wahlweise noch ein Foto des Brautpaares mit reinkleben und man kann sich für einen wunderbaren Tag bei all denen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass er unvergesslich ist.
Mir hats wieder Spaß gemacht und ich freue mich, wenn mein kleines Werk auch Euch gefällt.
Euere Silvia
Vintage-Minifotoalbum
Und schon wieder gibt es ein neues Minialbum im 15 x 15 cm - Format.
Diesmal habe ich das Album im Vintage-Stil gearbeitet. Besonders wirkungsvoll ist es natürlich,
dann auch Fotos im gleichen Stil einzukleben.
Ich glaube viel dazu erzählen muss ich nicht... schaut Euch doch einfach die Fotoreihe an.
Der Verschluß ist übrigens diesmal mit Minimagneten gelöst, die an der Innenseite der Vorderseite und an der seitlichen Klappe angebracht sind.
Das wars dann schon wieder. Bis zum nächsten Mal ....
Euere Silvia
Nachtrag am 25.04.2018: Video:
Diesmal habe ich das Album im Vintage-Stil gearbeitet. Besonders wirkungsvoll ist es natürlich,
dann auch Fotos im gleichen Stil einzukleben.
Ich glaube viel dazu erzählen muss ich nicht... schaut Euch doch einfach die Fotoreihe an.
Der Verschluß ist übrigens diesmal mit Minimagneten gelöst, die an der Innenseite der Vorderseite und an der seitlichen Klappe angebracht sind.
Das wars dann schon wieder. Bis zum nächsten Mal ....
Euere Silvia
Nachtrag am 25.04.2018: Video:
Abonnieren
Posts (Atom)