Derzeit stöbere ich in alten Fotokisten. Und dann gehts ans Scrappen.
Format 30,5 x 30,5 cm.
Diesmal eine Erinnerung aus dem Jahr 1970. Das erste Weihnachtsfest meines kleinen Bruders Martin, der mich inzwischen größenmässig überragt und der jetzt mindestens so gut auf mich aufpasst wie ich früher auf ihn.
Immer wieder schön, diese nostalgischen Zeitreisen.
Euere Silvia
Samstag, 31. März 2018
Oster-Pyramiden
Für meine Bauchtanzauftrittsgruppe und meine Arbeitskollegen habe ich zu Ostern kleine
Pyramiden gefaltet. Tatsächlich habe ich bis auf die aufgeklebte Dekoration bei den Herren-Goodies keinen Kleber verwendet. Vom Prinzip her sind alle Miniverpackungen gleich gefaltet worden, sind aber unterschiedlich ausgestaltet.
Für meine weiblichen Kollegen gab es Pyramiden in Frühlingsfarben mit Blümchen.
In eine Seitenfläche habe ich einen kleinen selbstgezeichneten, eingescannten und ausgedruckten Ostergruß gesteckt.
Für die männlichen Kollegen gab es Schwarz-Weiß-Muster mit ausgestanzten Ostereiern in
Blau oder Lila. Diesmal in Hochkant-Format und mit einem kleinen Grußbanner.
Pyramiden gefaltet. Tatsächlich habe ich bis auf die aufgeklebte Dekoration bei den Herren-Goodies keinen Kleber verwendet. Vom Prinzip her sind alle Miniverpackungen gleich gefaltet worden, sind aber unterschiedlich ausgestaltet.
Für meine weiblichen Kollegen gab es Pyramiden in Frühlingsfarben mit Blümchen.
In eine Seitenfläche habe ich einen kleinen selbstgezeichneten, eingescannten und ausgedruckten Ostergruß gesteckt.
Für die männlichen Kollegen gab es Schwarz-Weiß-Muster mit ausgestanzten Ostereiern in
Blau oder Lila. Diesmal in Hochkant-Format und mit einem kleinen Grußbanner.
Für meine orientalischen Mittänzerinnen gab es ebenfalls Blümchendesign, und die Osterhasen habe ich nachträglich in Photoshop in Pastelltöne umgewandelt, bevor ich sie ausgedruckt und ausgeschnitten habe.
In allen Verpacken habe ich in die Öffnung ein Schokoladenosterei gesteckt und so den menschlichen Osterhasen gespielt. Sie haben sich alle sehr darüber gefreut und das wiederum hat mir Freude gemacht.
Ein schönes Osterwochenende wünsche ich Euch!
Euere Silvia
Donnerstag, 29. März 2018
1001 Nacht mit Tabassum Jawahir
Seit dem Jahr 2000 bin ich dem orientalischen Tanz verfallen.
Beim Stöbern in meiner alten Fotokiste bin ich auf dieses Foto meiner ersten Auftrittsgruppe
"Tabassum Jawahir" gestossen und musste das gleich verscrappen.
Tabassum Jawahir soll übrigens sehr frei übersetzt soviel heißen wie "Die lächelnden Juwelen".
Gelacht haben wir jedenfalls sehr viel und ich denke gerne an die Zeit zurück.
Das Bild ist ungefähr aus dem Jahr 2005.
Leider hat sich meine Gruppe von damals im Jahr 2007 aus diversen Gründen aufgelöst.
Ich bin die Einzige, die nach wie vor in einer anderen Auftrittsgruppe tanzt.
Ich liebe es und kann mir bisher nicht vorstellen, jemals damit aufzuhören .. ;-)
Euere Silvia
Beim Stöbern in meiner alten Fotokiste bin ich auf dieses Foto meiner ersten Auftrittsgruppe
"Tabassum Jawahir" gestossen und musste das gleich verscrappen.
Tabassum Jawahir soll übrigens sehr frei übersetzt soviel heißen wie "Die lächelnden Juwelen".
Gelacht haben wir jedenfalls sehr viel und ich denke gerne an die Zeit zurück.
Das Bild ist ungefähr aus dem Jahr 2005.
Leider hat sich meine Gruppe von damals im Jahr 2007 aus diversen Gründen aufgelöst.
Ich bin die Einzige, die nach wie vor in einer anderen Auftrittsgruppe tanzt.
Ich liebe es und kann mir bisher nicht vorstellen, jemals damit aufzuhören .. ;-)
Euere Silvia
Montag, 26. März 2018
Scrap 30,5 x 30,5 cm
Und damit ich nicht aus der Übung komme, gleich noch ein Scrap in Großformat.
Gleiche Fotoserie .... Momente vergehen ... Erinnerungen bleiben ....
Aus einem Fotokarton mit Blumenmuster, einem mit Spitzen hinterlegten blauen Fotokarton,
einem ausgeschnittenen gedruckten Spruch und ein paar 3D-Klebe-Gänseblümchen entstand
diese Scrapbook-Collage.
Liebe Grüße und einen wunderbaren Tag!
Euere Silvia
Gleiche Fotoserie .... Momente vergehen ... Erinnerungen bleiben ....
Aus einem Fotokarton mit Blumenmuster, einem mit Spitzen hinterlegten blauen Fotokarton,
einem ausgeschnittenen gedruckten Spruch und ein paar 3D-Klebe-Gänseblümchen entstand
diese Scrapbook-Collage.
Liebe Grüße und einen wunderbaren Tag!
Euere Silvia
Samstag, 24. März 2018
Scrap im Format 30,5 x 30,5 cm
Und weil mein Herz eine große Leidenschaft für "Scraps" hat, habe ich mich ans erste
große Scrap im Format 30,5 x 30,5 cm gewagt.
Just for Fun! Zwei Blickwinkel ... 👀
Wer übrigens selber Lust aufs Scrappen bekommt, dem kann ich gerne die ersten Schritte zeigen.
Es geht im Prinzip ganz einfach, kennt (fast) keine Grenzen und macht unheimlich viel Spaß.
Außerdem ist es eine wunderschöne Art, seine Erinnerungen festzuhalten.
Ich bin nach wie vor noch auf Suche nach einem günstigen Raum für einen Bastelclub oder Workshop. Also wer eine Idee hat, ich freue mich auf jede Information.
Bis dahin komme ich aber auch gerne zu Euch nach Hause. Einfach eine Nachricht an mich und
wir können gerne einen Termin vereinbaren.
Euere Silvia
große Scrap im Format 30,5 x 30,5 cm gewagt.
Just for Fun! Zwei Blickwinkel ... 👀
Wer übrigens selber Lust aufs Scrappen bekommt, dem kann ich gerne die ersten Schritte zeigen.
Es geht im Prinzip ganz einfach, kennt (fast) keine Grenzen und macht unheimlich viel Spaß.
Außerdem ist es eine wunderschöne Art, seine Erinnerungen festzuhalten.
Ich bin nach wie vor noch auf Suche nach einem günstigen Raum für einen Bastelclub oder Workshop. Also wer eine Idee hat, ich freue mich auf jede Information.
Bis dahin komme ich aber auch gerne zu Euch nach Hause. Einfach eine Nachricht an mich und
wir können gerne einen Termin vereinbaren.
Euere Silvia
Freitag, 23. März 2018
Blizzi - das neue Maskottchen der Wochenendzeitung Blizz (Regensburg)
Da ist er nun. "Mein" Blizzi.
Bei einem Zeichenwettbewerb der Wochenendzeitung Blizz (Regensburg) habe ich mit meiner Figur gewonnen. Ich freue mich total und habe sozusagen einen zweiten Kindheitstraum wahr gemacht. Eigentlich wollte ich ja immer gerne mal ein Kinderbuch illustrieren. Das hat bisher leider nicht geklappt. Aber ein Maskottchen für eine Zeitung ist auch ganz toll.
Letzte Woche war die Preisübergabe von Einkaufsgutscheinen im KÖWI-Einkaufscenter.
Das war sehr aufregend und ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen.
Und heute ist der offizielle Start vom kleinen Zeitungsjungen "Blizzi". Ich freue mich schon sehr auf weitere Ereignisse, bei denen er bildlich mit dabei sein darf ...
Hier der Bericht vom E-Paper für dieses Wochenende:
http://blizz-regensburg.de/regional/gestatten-ich-bin-der-blizzi-das-neue-maskottchen-der-regensburger-wochenendzeitung-blizz-93888/
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist der Bericht, wer ihn über den Link nicht erreichen kann:
Da ist unser Blizzi!
Blizz und KÖWE präsentieren das neue Maskottchen
Regensburg – Jetzt ist es also raus, seit vergangener Woche wissen wir, dass unser neues Maskottchen ein gut gelaunter Zeitungsjunge ist. Blizzi begleitet die Leser ab sofort in unseren Ausgaben. Zur Belohnung für seine Schöpferin Silvia Stangl gab‘s Einkaufsgutscheine von unserem Partner dem KÖWE-Einkaufszentrum.Von Matthias Dettenhofer
„Blizzi symbolisiert für mich einen pfiffigen frechen Lausbub mit Charme, der pünktlich die Zeitung zu den Lesern bringt und mit viel Humor und einem Augenzwinkern gute Laune verbreitet“, sagt Silvia Stangl, aus deren Feder das neue Blizz-Markenzeichen stammt.

Unser Blizzi steht an der Spitze. So sieht das Siegerpodest im Blizz-Maskottchen-Casting aus
„Ich habe überlegt, welche Figur zu einer Zeitung passen könnte. Da hat sich das Bild des Zeitungsausträgers sehr schnell in meinem Kopf ausgebreitet. Passend zum roten Logo habe ich ihm eine rote Kappe aufgesetzt.“ Maximal zwei Stunden hat die geübte Zeichnerin für ihr Werk aufgewendet. „Ich zeichne schon mein Leben lang. In erster Linie aber florale Motive, Tiere oder Figuren im Comicstil. Die letzten Jahre habe ich zum größten Teil per Maus digitale Scrapbookseiten gestaltet und ein paar Collagen am Bildschirm erschaffen und auch digitale Zeichnungen angefertigt.“

KÖWE-Geschäftsführer
Thomas Kapitz mit Silvia Stangl: „Die Idee, sich den „Blizzi“ von den
Lesern im Rahmen eines Wettbewerbs zeichnen zu lassen und künftig der
Blizzi eigene Rubriken in der Zeitung bekommt, fanden wir äußert
kreativ. Als langjähriger Partner des Blizz war die Unterstützung der
„Blizzi – Aktion“ selbstverständlich und es freut uns sehr, dass so
viele tollte Vorschläge der Leser eingingen.“
In jedem Fall wird Blizzi uns in Zukunft immer wieder in verschiedenen Funktionen begleiten.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Danke für den Bericht, Herr Dettenhofer.
Mein Gewerbe habe ich allerdings erst im Februar diesen Jahres angemeldet und nicht vor einem Jahr, wie es in dem Bericht steht. Genau an meinem Geburtstag.
Aber ist ja nicht so schlimm ... ;-)
Auf jeden Fall freue ich mich rießig ....
Euere Silvia
Samstag, 17. März 2018
Mini-Scrapbookalbum mit kleinen Vögelchen
Nachdem ich die letzte Zeit mehr Lust dazu hatte, Verpackungen zu gestalten,
habe ich mich jetzt mal wieder mit einem Mini-Scrapbookalbum im Format 15 x 15 cm
beschäftigt.
Ich will auch gar nicht sehr viel mehr dazu sagen, sondern einfach Bilder sprechen lassen ..
Das Hauptthema ist mal wieder "Hochzeit", weil ich für die Hochzeitsmesse im September schließlich auch noch mein Sortiment ein bisschen aufstocken muss ... 💗
Und jetzt widme ich mich einer ganz besonderen Kreativität: dem Haushalt .... 😜
Einen wunderbaren Samstag für Euch!
Euere Silvia
habe ich mich jetzt mal wieder mit einem Mini-Scrapbookalbum im Format 15 x 15 cm
beschäftigt.
Ich will auch gar nicht sehr viel mehr dazu sagen, sondern einfach Bilder sprechen lassen ..
Das Hauptthema ist mal wieder "Hochzeit", weil ich für die Hochzeitsmesse im September schließlich auch noch mein Sortiment ein bisschen aufstocken muss ... 💗
Und jetzt widme ich mich einer ganz besonderen Kreativität: dem Haushalt .... 😜
Einen wunderbaren Samstag für Euch!
Euere Silvia
Freitag, 16. März 2018
Minibüchlein für Teebeutel
Ein nettes kleines Mitbringsel für Teeliebhaber sind diese kleinen Minibüchlein für Teebeutel.

In jedem Büchlein ist Platz für 4 Teebeutel. Zusammen gehalten wird das kleine Mitbringsel mit einer Banderole, die mit einer Schleife zusammen gebunden ist und daran hängt ein Glückwunschschildchen, das man natürlich auch individuell zur passenden Gelegenheit gestalten kann.
Variante 1 mit einem Designpapier mit Rosen
Variante 2 mit einem Designpapier mit floralen schwarz-weiß Mustern bzw. mit Schriftelementen
Das basteln dieser Büchlein hat mir wieder viel Spaß bereitet und ich hoffe, dass meine kleinen Werke Euch gefallen.
Einen schönen Abend!
Euere Silvia
Miniverpackungen für Hochzeitsmandeln
Kennt Ihr den Brauch der Hochzeitsmandeln?
Sie werden als Gastgeschenk bei Hochzeiten verschenkt.
Frische Mandeln haben einen bitter-süßen Geschmack und sollen das "Leben"
an sich symbolisieren. Die süße Zuckerummantelung der Mandeln dagegen soll
ein Wunsch für das Brautpaar sein, dass deren gemeinsames Leben mehr süß als
bitter "schmeckt".
Mir gefällt dieser Brauch sehr, auch wenn ich ihn noch nicht so lange kenne.
Als Verpackung für drei dieser Mandeln habe ich zwei kleine Verpackungsvarianten gebastelt,
die man natürlich immer individuell an die restliche Tischdeko anpassen kann.
Ich wünsche Euch - ob bereits verheiratet oder in Planung oder aber auch als Single - dass Euer Leben mehr der Zuckerummantelung gleichen mag!
Euere Silvia
Sie werden als Gastgeschenk bei Hochzeiten verschenkt.
Frische Mandeln haben einen bitter-süßen Geschmack und sollen das "Leben"
an sich symbolisieren. Die süße Zuckerummantelung der Mandeln dagegen soll
ein Wunsch für das Brautpaar sein, dass deren gemeinsames Leben mehr süß als
bitter "schmeckt".
Mir gefällt dieser Brauch sehr, auch wenn ich ihn noch nicht so lange kenne.
Als Verpackung für drei dieser Mandeln habe ich zwei kleine Verpackungsvarianten gebastelt,
die man natürlich immer individuell an die restliche Tischdeko anpassen kann.
Ich wünsche Euch - ob bereits verheiratet oder in Planung oder aber auch als Single - dass Euer Leben mehr der Zuckerummantelung gleichen mag!
Euere Silvia
Sonntag, 11. März 2018
Kleine Dankeskarte in "Pfirsich Pur"
Ein Dankeschön in frischer Pfirsichfarbe und mit Blumenornamenten und ein klein wenig
"Blink Blink" habe ich auch noch gestaltet heute. Wirkt bestimmt auch in anderen Farben sehr gut.
Momentan steht die Karte als kleiner Frühlingsakzent und Deko noch auf meinem Schreibtisch.
Euere Silvia
"Blink Blink" habe ich auch noch gestaltet heute. Wirkt bestimmt auch in anderen Farben sehr gut.
Momentan steht die Karte als kleiner Frühlingsakzent und Deko noch auf meinem Schreibtisch.
Euere Silvia
Match the Sketch - Nummer 219
Nach einer kleinen Pause leiste ich mal wieder einen Beitrag zur wöchentlichen Challenge
MATCH THE SKETCH
Bei der Nummer 219 habe ich eine für mich sehr unübliche Farbkombination gewählt.
Smaragdgrün und Kirschblüte. Sehr einfach gestaltet mit ein paar Blumenornamenten.
Ich hoffe, die Aufgabe ist hiermit erfüllt 👐
Mir hats wieder Spaß gemacht und ich hoffe, dass Euch mein kleines Werk gefällt.
Euere Silvia
MATCH THE SKETCH
Bei der Nummer 219 habe ich eine für mich sehr unübliche Farbkombination gewählt.
Smaragdgrün und Kirschblüte. Sehr einfach gestaltet mit ein paar Blumenornamenten.
Ich hoffe, die Aufgabe ist hiermit erfüllt 👐
Mir hats wieder Spaß gemacht und ich hoffe, dass Euch mein kleines Werk gefällt.
Euere Silvia
Verpackungsparade Teil 2 - Shopping Queen
Wir Frauen können doch nie genug Handtaschen haben .... 💅
Mit diesen stilischen Verpackungen kann man z.B. einen Taschengutschein verschenken
oder andere nette Dinge.
Die kleinen Täschchen sind ca. 5 cm hoch (ohne Henkel). Ein Gutschein oder ein Lippenstift oder ein bis zwei kleine Pralinen haben auf jeden Fall Platz darin.
Die große Tasche hat eine Höhe von ca. 15 cm (ohne Henkel). Darin kann man dann schon mal eine etwas größere Ausstattung verschenken.
Meine Idee für eine Hochzeit wäre z.B. ein Notfallpaket mit einer Ersatzstrumpfhose, einer Packung Tempos, vielleicht auch ein paar Sicherheitsnadeln und Haarklammern.
Mit einer idividuellen Verzierung ein witziges Mitbringsel, über das sich sicher jede Dame freut.
Euere Silvia
Mit diesen stilischen Verpackungen kann man z.B. einen Taschengutschein verschenken
oder andere nette Dinge.
Die kleinen Täschchen sind ca. 5 cm hoch (ohne Henkel). Ein Gutschein oder ein Lippenstift oder ein bis zwei kleine Pralinen haben auf jeden Fall Platz darin.
Die große Tasche hat eine Höhe von ca. 15 cm (ohne Henkel). Darin kann man dann schon mal eine etwas größere Ausstattung verschenken.
Meine Idee für eine Hochzeit wäre z.B. ein Notfallpaket mit einer Ersatzstrumpfhose, einer Packung Tempos, vielleicht auch ein paar Sicherheitsnadeln und Haarklammern.
Mit einer idividuellen Verzierung ein witziges Mitbringsel, über das sich sicher jede Dame freut.
Euere Silvia
Verpackungsparade Teil 1 - Verzierte Tüten
Hallo meine Lieben!
in den letzten Tagen hatte ich wenig zu Zeit, um zu bloggen. Das heißt aber nicht, dass ich tatenlos war. Ganz im Gegenteil. Ich habe einen ganzen Karton voll mit Verpackungen gebastelt.
Im ersten Teil zeige ich Euch ein paar einfachere Tüten mit ein bisschen Verzierung
für verschiedene Gelegenheiten.
Schön verpackt kann man lieben und gestressten Kollegen mit ein paar Süßigkeiten vermitteln, dass sie den "Tag genießen sollen". Als kleines "Danke" für die Hochzeitsgäste ist eine schöne Verpackung mit ein paar Kleinigkeiten und vielleicht sogar einem Foto ein ideales Geschenk.
Aber man kann auch mal zwischendurch einem besonderen Menschen vermitteln, dass er "Gradios" ist. Es gibt so viele Möglichkeiten, um mit kleinen Gesten Anderen eine Freude zu bereiten.
Und auch hier gilt natürlich wieder: Idividualität ist Trumpf! Gerne erstelle ich Euere Wunschtüte mit dem Design Euerer Wahl und kleinen Verzierungen, wie sie Euch gefallen. Alle gezeigten Werke sind nur Beispiele und können nach Bedarf immer geändert werden. Sprecht mich gerne darauf an 💥
Einen schönen sonnigen Sonntag im März!
Euere Silvia
in den letzten Tagen hatte ich wenig zu Zeit, um zu bloggen. Das heißt aber nicht, dass ich tatenlos war. Ganz im Gegenteil. Ich habe einen ganzen Karton voll mit Verpackungen gebastelt.
Im ersten Teil zeige ich Euch ein paar einfachere Tüten mit ein bisschen Verzierung
für verschiedene Gelegenheiten.
Schön verpackt kann man lieben und gestressten Kollegen mit ein paar Süßigkeiten vermitteln, dass sie den "Tag genießen sollen". Als kleines "Danke" für die Hochzeitsgäste ist eine schöne Verpackung mit ein paar Kleinigkeiten und vielleicht sogar einem Foto ein ideales Geschenk.
Aber man kann auch mal zwischendurch einem besonderen Menschen vermitteln, dass er "Gradios" ist. Es gibt so viele Möglichkeiten, um mit kleinen Gesten Anderen eine Freude zu bereiten.
Und auch hier gilt natürlich wieder: Idividualität ist Trumpf! Gerne erstelle ich Euere Wunschtüte mit dem Design Euerer Wahl und kleinen Verzierungen, wie sie Euch gefallen. Alle gezeigten Werke sind nur Beispiele und können nach Bedarf immer geändert werden. Sprecht mich gerne darauf an 💥
Einen schönen sonnigen Sonntag im März!
Euere Silvia
Montag, 5. März 2018
Eulenschachtel und noch ein paar Eulen mehr
Ich liebe Eulen! Absolut.
Und weil ich gestern nach allen anderen Basteleien noch ein bisschen Zeit und Muse hatte,
ist aus diversen Papierresten noch diese Eulenschachtel entstanden.
Auch die Wackelaugen hatte ich noch irgendwo in meiner Restekiste und so habe ich die auch gleich mal verwenden können ....
Mit Bleistift skizziert,
mit Finelinern umrandet,
eingescannt und in Photoshop coloriert
Und mein Titelbild in diesem Blog ist natürlich auch von mir selber gezeichnet worden.
Diesmal eine Bleistiftskizze, die ich anschließend mit Polychromos coloriert habe.
Und weil ich gestern nach allen anderen Basteleien noch ein bisschen Zeit und Muse hatte,
ist aus diversen Papierresten noch diese Eulenschachtel entstanden.
Auch die Wackelaugen hatte ich noch irgendwo in meiner Restekiste und so habe ich die auch gleich mal verwenden können ....
Noch ein paar weitere Kleinigkeiten aus meiner Eulensammlung:
mit Finelinern umrandet,
eingescannt und in Photoshop coloriert
Eine Mischung aus Zentangle und Grafik,
coloriert mit Polychromo-Farbstiften.
Ein von mir gezeichneter und ausgeschnittener 3D-Eulen-Sticker
Diese zwei Gesellen habe ich mit Bleistift entworfen, mit Finelinern umrandet
und mit Copic Ciao Markern coloriert.
und mit Copic Ciao Markern coloriert.
Und mein Titelbild in diesem Blog ist natürlich auch von mir selber gezeichnet worden.
Diesmal eine Bleistiftskizze, die ich anschließend mit Polychromos coloriert habe.
Das ist ein kleiner Einblick in meine Eulenparade und ich hoffe, dass die kleinen Gesellen Euch gefallen ;-)
Bis bald!
Euere Silvia
Abonnieren
Posts (Atom)